Ghost trio B - CocoonDance Company
GHOST TRIO B – CORPS MULTIPLES
Von und mit: Fa-Hsuan Chen, Martina De Dominicis, Álvaro Esteban, Daniel Morales, Werner Nigg, Marie Viennot // Choreografie, Regie: Rafaële Giovanola // Musik: Franco Mento // Musikalische Beratung: Jörg Ritzenhoff // Raum-, Lichtgestaltung: Boris Kahnert // Kostüme: Annika Ley // Choreografische Assistenz: Leonardo Rodrigues // Dramaturgie: Rainald Endraß
Fr 11./ Sa 12. Mai 2018 // 20 Uhr
Do 07./ Fr 08 ./ Sa 09. Juni 2018 // 20 Uhr
Mit GHOST TRIO B – CORPS MULTIPLES sucht CocoonDance Unmittelbarkeit und Anziehung im Austausch mit dem Publikum. Gemeinsam mit den Zuschauern geht das sechsköpfige Ensemble auf die elementare Suche nach dem noch ungedachten, unbegreiflichen Körper. Die Gespenster, die „unmöglichen Körper“ jedoch, das sind diesmal wir alle, Performer und Zuschauer, wie es auch der Untertitel des Stücks, „corps multiples“ vorgibt.
Die Qualitätsbezeichnung ‚Erlebnis‘ wird im Kulturjournalismus ja nicht selten bemüht, aber in diesem Fall mag das durchaus zutreffen. (General-Anzeiger) - ... mehr als ein originelles Tanzstück: Es ist ein Experiment der Körper-, Fremd- und Selbstwahrnehmung. Spannend. (tanzweb.org) - Rafaële Giovanola macht das Publikum tatsächlich zu theatralischen Geistern, Zusatztänzern oder mobilen Raum-Skulpturen. … Fazit: Sehenswert als Tanzstück, empfehlenswert als theatralische Erfahrung. (Bonner Rundschau) - Ein beindruckendes Erlebnis … grandios. (KÖLNCAMPUS Radio)
Eine Produktion von CocoonDance in Koproduktion mit: Théâtre du Crochetan Monthey, Ringlokschuppen Ruhr Mülheim, theaterimballsaal. Gefördert durch: Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Bundesstadt Bonn und Théâtre-ProVS, Le Conseil de la Culture Etat du Valais, La Loterie Romande.
Weitere Informationen:
www.bonn-dance.net/